Watruschki

Watruschki Der Monolith eignet sich nicht nur super zum Zubereiten von Fisch und Fleisch, auf ihm kann man auch super backen. Ich habe russische Watruschki (Quarktaschen) auf dem Mono zubereitet. Hier trifft schön lockerer Hefeteig auf eine leckere Vanille Creme. Garniert habe ich das Ganze noch mit ein paar fruchtigen Heidelbeeren. Ansonsten lasse ich die weiterlesen…

Pide mit Rhabarber, Ziegenkäse, Honig und Rosmarin

Pide mit Rhabarber, Ziegenkäse, Honig und Rosmarin Im Mai und Juni ist die klassische Rhabarber Zeit. Ich liebe am Rhabarber die leichte Säure, die er in die Gerichte bringt. Ein Rezept in dem er seinen Geschmack voll zur Geltung bringt, ist das Pide mit Rhabarber, Ziegenkäse, Himbeeren, Honig und Rosmarin. Die Geschmackskombination aus süß, salzig weiterlesen…

Süßer Flammkuchen

Süßer Flammkuchen Den klassischen Flammkuchen haben die meisten sicherlich schon einmal gegessen. Süßer Flammkuchen ist eine Variante des klassichen Flammkuchens. Hier trifft der kanckige Teig auf eine leckere Honig-Mascarpone-Creme, Erdbeeren und weiße Schokolade. Als Topping habe ich ein paar Mini Marshmallows verwendet. So würde sich der Flammkuchen auch als „Prinzessinnen-Pizza“ eignen. Der Geschmack war absolut weiterlesen…

Filoteig Tarte mit Äpfeln und Birnen

Filoteig Tarte mit Äpfeln und Birnen Der Monolith eignet sich nicht nur um klasse Fleischgerichte zu zaubern, man kann darauf auf super Kuchen backen. Man muss sich nur die Fotos von der Filoteig Tarte mit Äpfeln und Birnen anschauen. Die Tarte war der absolute Knüller. Die dünnen knusprigen Teig-Schichten mit der Nussmischung und oben drauf weiterlesen…

Rumzwetschgen

Rumzwetschgen Die Rumzwetschgen passen als Beilage zu allen möglichen Süßspeisen wie zum Beispiel Kaiserschmarrn, Milchreis, Grießbrei… . Sie sind schön fruchtig, süß und haben wie der Name schon sagt eine kleine Rum Note. Ich finde die Rumtzwetschgen zu Süßspeisen meist besser als klassische Marmelade oder Kompott. Ich kann nur jedem (der Süßspeisen mag) raten das weiterlesen…

Drunken Chocolate Banana

Drunken Chocolate Banana Hier kommt mein ultimatives Rezept von der Banane vom Grill… die Drunken Chocolate Banana. Nachdem sie auf Fotos im Internet einfach immer super lecker ausschaut, musste ich sie auch mal auf dem Grill zubereiten… und was soll ich sagen? Sehr schnell zubereitet und mindestens so lecker wie auf den Fotos. Die Schoko-Banane weiterlesen…

Cinnamon Rolls with Cream Cheese Frosting

Cinnamon Rolls with Cream Cheese Frosting Die Fotos der Cinnamon Rolls with Cream Cheese Frosting haben mich schon eine längere Zeit angelacht. Jetzt hatte ich auch endlich die Gelegenheit diese auszuprobieren… und es war ein voller Erfolg. Der Geschmack der frischen (und noch warmen) Cinnamon Rolls und dazu das leckere Frischkäse-Frosting waren der absolute Hammer weiterlesen…

Tiramisu

Tiramisu Neben Pizza und Pasta ist das Tiramisu sicherlich eines der bekanntesten italienischen Gerichte. Den besten Geschmack erreicht man wirklich nur, wenn man es klassisch mit Mascarpone und frischen Eiern macht. Ich kann nur vor dem Rezept warnen, da das Tiramisu einfach süchtig macht… Viel Spaß beim Nachmachen!

Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn Ein leckerer österreichischer Klassiker bzw. ein österreichisches Schmankerl ist der Kaiserschmarrn. Er gehört einfach beim Skifahren und beim Wandern mit dazu und ich freue mich jedes Mal, wenn es ihn gibt. Er sollte schön fluffig sein und der Zucker leicht karamellisiert. Ein besonderes Highlight ist sicherlich auch die Zubereitung auf der Feuerplatte. Der Vorteil weiterlesen…