Shepherds Pie mediterrane Art
Der mediterrane Shepherds Pie ist eine köstliche Neuinterpretation des britischen Klassikers. Diese wurde von mir inspiriert von den Aromen Südeuropas. Meine Version habe ich durch Zutaten wie sonnenverwöhnte Tomaten, und aromatische mediterrane Kräuter verfeinert. Die würzige Füllung wird mit einer cremigen Kartoffelkruste bedeckt, die durch Butter und Parmesan eine feine, goldbraune Kruste erhält. Das mediterrane Shepherds Pie vereint herzhafte, deftige Noten mit der Frische der mediterranen Küche. Es ist sowohl ein Wohlfühlessen als auch eine raffinierte Alternative für die Fans des Originals.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Produktempfehlungen:
*Durch den Kauf über die Links unterstützt Du meinen Kanal, ohne dass Dir dafür Mehrkosten entstehen (Affiliate Links). Bei den Produkten handelt es sich um Vorschläge. Ob und wo Du letztendlich kaufst, bleibt Dir überlassen. Hauptsache Du hast Spaß beim Nachkochen!

KeywordHackfleisch
Portionen4 Portionen
Zutaten
Hackfleischmasse
- 600 Gramm gemischtes Hackfleisch
- 2 Schalotte(n)
- 3 Zehe(n) Knoblauch
- 2 Paprika(s) rot
- 1 Paprika(s) gelb
- 2 Karotten
- 1 Dose Tomaten aus der Dose
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Pfeffer
- 1 EL Oregano
- 1 EL Meersalz
- Petersilie frische
- Olivenöl
Kartoffelpüree
- 1200 Gramm Kartoffel(n) fest kochend
- 4 Eigelb
- 150 Gramm Butter
- 2 EL Parmesan
- 1 TL Meersalz
- Muskatnuss
Anleitungen
- Ich habe damit begonnen die Schalotten und den Knoblauch in kleine Würfelchen zu schneiden. Die Paprika und die Karotten ebenfalls klein schnibbeln.
- Anschließend die Schalotten und den Knoblauch mit etwas Olivenöl in die Pfanne geben. Wer will, kann die Karotten auch noch mit dazu geben.
- Wenn die Zwiebeln glasig sind, darf das Hackfleisch ebenfalls dazu. Kurz bevor das Hackfleisch durchgebraten ist, noch den Paprika hinzufügen.
- Jetzt noch die Hackfleischmasse würzen. Zum Schluss dürfen die Tomaten mit in die Pfanne. Das Ganze so lange köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist. Die Masse sollte aber noch schön saftig sein.
- Für das Kartoffelpüree zuerst die Kartoffeln schälen. Anschließend kochen bis sie schön weich sind.
- Danach die Kartoffeln durch die Presses schicken. Ich habe hierfür einen tollen Aufsatz für den Stabmixer. Wichtig ist, dass keine Klümpchen mehr in der Masse sind.
- Nun dürfen die Eigelb, der Parmesan und die Butter mit in den Topf. Das Ganze ordentlich durchrühren. Das Kartoffelpüree mit Meersalz und Muskatnuss abschmecken.
- Ich habe die Auflaufform mit etwas Butter eingefettet. Unten kommt knapp die Hälfte das Kartoffelpüree rein. Die Masse mit einer Tortenschaufel gleichmäßig verteilen. Hierauf das Hackfleisch gleichmäßig verstreuen.
- Oben habe ich kleine Tupfer aus Kartoffelpüree gemacht. Man kann hier natürlich auch eine glatte Schicht Machen. Ich fand die Tupfer allerdings optisch schöner.
- Das Ganze darf dann ca. 20 Minuten bei 200 Grad in den Ofen. Alternativ bei 200 Grad indirekter Hitze auf den Grill. Den Shepherd´s Pie so lange im Ofen lassen bis die Spitzen goldbraun sind. Die Zeit selbst ist nicht so wichtig, da das Fleisch vorher schon durchgegart war.
- Durch die mediterranen Aromen bekommt der Shepherd´s Pie eine ganz neue Geschmacksrichtung. Am Besten du probierst ihn einfach selbst mal aus!