Wagyu Roastbeef mit mediterranen Nudelsalat

Wagyu Roastbeef mit mediterranen Nudelsalat

Hast du mal wieder Lust auf ein Wagyu Roastbeef und Urlaubs Feelings? Dann ist dieses Rezept genau richtig für dich. Das Gericht kombiniert zartes, aromatisches Wagyu Roastbeef mit einem leichten, mediterranen Nudelsalat. Für mich ist es die perfekte Balance aus Eleganz und Frische. Das Wagyu Roastbeef hat auf dem Beefer eine perfekte Kruste bekommen. Dies wird durch die Maillard Reaktion (bei den hohen Temperaturen der Brenner) erreicht. Das Fleisch war innen super zart und geschmacklisch hervorragend. Hier braucht man zum Würzen auch nur ein paar Meersalz Flocken.
Der mediterrane Nudelsalat bringt Leichtigkeit und sommerliche Aromen ins Gericht. Al dente gekochte Pasta wird mit sonnenverwöhnten Zutaten wie getrockneten Tomaten, Oliven, Knoblauch und frischem Basilikum kombiniert. Das gute native Olivenöl verleiht dem Salat eine feine Würze und Frische. Das Roastbeef dünn aufschneiden und zusammen mit dem Nudelsalat servieren. Erlebe das harmonisches Zusammenspiel aus zartem Fleisch und mediterraner Leichtigkeit. Du fühlst bei dem Essen sofort wie im Urlaub!

Produktempfehlungen:

*Durch den Kauf über die Links unterstützt Du meinen Kanal, ohne dass Dir dafür Mehrkosten entstehen (Affiliate Links). Bei den Produkten handelt es sich um Vorschläge. Ob und wo Du letztendlich kaufst, bleibt Dir überlassen. Hauptsache Du hast Spaß beim Nachkochen!

Wagyu Roastbeef mit mediterranen Nudelsalat

Rezept drucken Pin Recipe
KeywordBeef
Servings3 Portionen

Zutaten

  • 600 Gramm Wagyu Roastbeef
  • Murray River Salt

Anleitungen

  • Bei dem Gericht sollte man mit dem Nudelsalat beginnen. Das Wagyu ist schnell zubereitet ist und der Nudelsalat hat schön Zeit durchzuziehen.
  • Hierzu den Beefer einige Minuten vor der Zubereitung heiß laufen lassen. In der Aufwärmphase den Grillrost und die Auffangschale entfernen, damit diese nicht auch heiß werden. Der Grillrost ist besonders wichtig, da sonst das Roastbeef bereits von unten gegrillt wird. Das wäre sehr schade, da man eine besonders schöne Maillard Reaktion mit der enormen Hitze der Brenner des Beefers zaubern kann.
  • In der Auffangschale kann man das Fett sammeln. Wenn diese zu heiß wird verbrennt das Fett darin nur, ohne dass man es für eine Sauce oder dergleichen nutzen kann.
  • Das Fleisch habe ich ca. 60 Sekunden von jeder Seite so weit wie möglich unter dem Brennergegrillt. Hier muss man nur aufpassen, dass man nicht an den Temperaturfühler des Beefers kommt.
  • Die Kerntemperatur für ein medium gebratenes Roastbeef beträgt 54 - 56 Grad. Hier sollten innen noch ca. 25% roh sein.
  • Nach den 2 Minuten auf dem Beefer kann man schon mal die Kerntemperatur messen. Je nach Dicke des Fleisches, kann es schon ggf. schon fertig sein.
  • Nachdem beide Seiten eine schöne braune Kruste hatten, habe ich das Fleisch in der Auffangschale nachgaren lassen. Hier die Hitze des Beefers etwas reduzieren.
  • Wer eine besonders leckere Kruste haben will, kann das Fleisch nochmal kurz bei voller Hitze vom Beefer grillen lassen. Hier sollte man das Fleisch früh genug aus der Auffangschale nehmen. Je nach Dicke des Fleischs würde ich hierfür einen Abschlag der Kerntemperatur von mindestens 5 Grad nehmen (das Fleisch zieht ja auch noch nach).
  • Ich habe das Wagyu Roastbeef nur mit etwas Murray River Salt gesalzen. Mehr würde ich auch gar nicht machen, um den hervorragenden Geschmack des Fleisches nicht verfälschen.
  • Zum Schluss nur noch das Wagyu und die Nudeln schön auf dem Teller anrichten und das Festessen kann beginnen.

Mediterraner Nudelsalat

Rezept drucken Pin Recipe
KeywordRubs, Beilagen, Brote, Buns, Saucen...
Servings3 Portionen

Zutaten

  • 250 Gramm Nudeln Ich hatte Fusilli
  • 2 Zehe(n) Knoblauch
  • 200 Gramm Tomate(n)
  • 100 Gramm Oliven schwarze
  • Mozzarella Wenn es geht Büffel Mozzarella
  • 1 Schalotten
  • 6 getrocknete Tomaten
  • 125 Gramm Tomatensaft
  • 4 EL Balsamico Essig weißen
  • 6 EL Olivenöl
  • Rucola
  • 2-3 TL Pesto
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

Anleitungen

  • Den Knoblauch schälen. Die Schalotten schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Die Oliven, den Mozzarella und die getrockneten Tomaten abtropfen lassen.
  • Salzwasser in einem Topf erhitzen und die Nudeln zusammen mit den Knoblauchzehen kochen (Kochzeit gem. Verpackungsanleitung der Nudeln).
  • Währenddessen die Tomaten waschen, abtrocknen und halbieren und die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden.
  • Die Nudeln anschließend abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Den Knoblauch zur Seite legen.
  • Jetzt kann man den Knoblauch ebenfalls in kleine Stückchen schneiden.
  • - In einer Schüssel den Tomatensaft, das Olivenöl, den weißen Balsamico, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker verrühren. Wer will kann schon mal einen TL Pesto hinzufügen.
  • Jetzt dürfen die Nudeln, die Tomaten (frisch und getrocknet), die Mozzarella-Kugeln, und die schwarzen Oliven mit ins Dressing. Den Nudelsalat gut durchmischen und mindestens 20 Minuten durchziehen lassen.
  • Den Nudelsalat kurz vor dem Servieren nochmal mit Salz, Pfeffer und Pesto abschmecken.
  • Zuletzt den Rucola waschen und trocknen. Diesen kann man dann noch in den Nudelsalat unterheben oder als Bett für den Nudelsalat verwenden. Man sollte keinesfalls auf den Rucola verzichten, weil die nussige Komponente dem Salat noch das i-Tüpfelchen verleiht.