Caesar Salad

Caesar Salad Der Caesar Salad ist ein beliebter Salat, der seinen Ursprung in der amerikanischen Küche hat. Er wurde nach dem italienisch-amerikanischen Koch Caesar Cardini benannt, der ihn in den 1920er Jahren erfunden haben soll. Der Römersalat liefert eine knackige Textur und einen leicht bitteren Geschmack, während die Croutons einen Hauch von Knusprigkeit und eine weiterlesen…

Meatball Tortillas

Meatball Tortillas Ich finde Tortillas einfach immer lecker. Besonders wenn man sie mit saftigen mediterran / orientalisch gewürzten Meatballs füllt und mit einer leckeren Guacamole abrundet. Natürlich durfte die obligatorische Salatbeilage mit grünem Salat und ein paar Tomaten nicht fehlen. Die Meatball Tortillas sind schnell zubereitet und schmecken einfach köstlich. Viel Spaß beim Nachgrillen!

Sepia vom Grill mit Tagliatelle Puttanesca

Sepia vom Grill mit Tagliatelle Puttanesca Tagliatelle Puttanesca ist ein klassisches italienisches Nudelgericht, bei dem ich selbst gemachte Tagliatelle mit einer würzigen Tomatensauce (die aus Kapern, Oliven, Knoblauch und Anchovis besteht) verfeinert habe. Der Name „Puttanesca“ stammt aus dem Italienischen und bedeutet „nach Art der Huren“, was auf die schnelle und einfache Zubereitung des Gerichts weiterlesen…

Keftedes vom Grill mit Kritharaki

Keftedes vom Grill mit Kritharaki Keftedes sind griechische Hackfleischbällchen, die ich mit mit tollen mediterranen Gewürzen wie Oregano, Minze und Knoblauch verfeinert habe. Die Keftedes durften es sich auf einer leckeren Tomatensauce bequem machen und wurden zusammen mit Kritharaki (Kritharaki ist eine griechische Nudelart, die oft als „Orzo“ bezeichnet wird und in Form von kleinen weiterlesen…

Beef Wellington

Beef Wellington Beef Wellington ist ein Klassiker der guten alten Küche, in dem ein saftiges Rinderfilet (bei mir) in einer Farce aus Champignons und Maronen gebettet wird. Dazu bekommt es noch einen knusprigen Blätterteig Mantel. Es schaut nicht nur super aus, es ist auch eine wahre Gaumenfreude. Die Texturen des zarten Filets mit dem knusprigen weiterlesen…

Wiener Schnitzel aus Wuerstchen

Wiener Schnitzel aus Wuerstchen Ich persönlich verstehe die Diskussion um das Fleisch (Kalb, Schwein oder Hähnchen) beim Wiener Schnitzel nicht. Schließlich gibt es nur ein echtes WIENER Schnitzel! Spaß bei Seite. Hierbei handelt es sich natürlich um absolutes Fun Food (vor allem natürlich für Kinder)! Allein die erstaunten Kinderaugen beim Anschnitt des Wiener Schnitzel aus weiterlesen…

Suzuki vom Grill

Suzuki vom Grill Bei den griechischen Suzuki vom Grill handelt es sich -im Gegensatz zu den japanischen Suzuki- nicht um motorisierte zwei oder vierrädrige Gefährte, sondern um eine leckere griechische Spezialität. Man sollte sie auch nicht mit den Souvlaki verwechseln, die ebenfalls bei den meisten Griechen des Vertrauens auf der Speisekarte stehen. Souvlaki sind lecker weiterlesen…

Kartoffelkrapferl

Kartoffelkrapferl Kartoffelkrapferl sind praktisch ein Allrounder zu allen Fleisch und Fischgerichten. Überall wo Kartoffelstampf oder Pommes etc. dazu passen, kann man sie auch dazu essen. Sie sind (vor allem aus der Fritteuse) außen schön knusprig und innen richtig weich und schmackhaft. Man kann Sie auch noch mit etwas Gewürzen wie Petersilie etc. an das jeweilige weiterlesen…

Watruschki

Watruschki Der Monolith eignet sich nicht nur super zum Zubereiten von Fisch und Fleisch, auf ihm kann man auch super backen. Ich habe russische Watruschki (Quarktaschen) auf dem Mono zubereitet. Hier trifft schön lockerer Hefeteig auf eine leckere Vanille Creme. Garniert habe ich das Ganze noch mit ein paar fruchtigen Heidelbeeren. Ansonsten lasse ich die weiterlesen…