Caesar Salad

Caesar Salad Der Caesar Salad ist ein beliebter Salat, der seinen Ursprung in der amerikanischen Küche hat. Er wurde nach dem italienisch-amerikanischen Koch Caesar Cardini benannt, der ihn in den 1920er Jahren erfunden haben soll. Der Römersalat liefert eine knackige Textur und einen leicht bitteren Geschmack, während die Croutons einen Hauch von Knusprigkeit und eine weiterlesen…

Schweinefilet in Currysahne

Schweinefilet in Currysahne Gibt es etwas besseres als ein saftiges Schweinefilet im krossen Bacon Mantel mit gaaaanz viel leckerer (Curry-) Sauce und einem herrlichen Basmatireis? Was das hier liest ist dir kurze Beschreibung des „Schweinefilet in Currysahne“. Der Geschmack ist einfach unbeschreiblich lecker. Und das Beste ist, dass man es auch optimal vorbereiten kann, wenn weiterlesen…

Beef Wellington

Beef Wellington Beef Wellington ist ein Klassiker der guten alten Küche, in dem ein saftiges Rinderfilet (bei mir) in einer Farce aus Champignons und Maronen gebettet wird. Dazu bekommt es noch einen knusprigen Blätterteig Mantel. Es schaut nicht nur super aus, es ist auch eine wahre Gaumenfreude. Die Texturen des zarten Filets mit dem knusprigen weiterlesen…

Big Mac Rolle

Big Mac Rolle Der Big MaX ist der Klassiker beim Restaurant zum goldenen M. Heute bringe ich den Big Mac neu in Form und zwar als „Wrap“. Der Geschmack ist dem Original (das gefühlt immer kleiner wird) sehr ähnlich… nur -wie du selbst weißt- schmecken selbst gemachte Sachen natürlich immer besser. Wenn du es nicht weiterlesen…

Sloppy Joe Burger

Sloppy Joe Burger Der Sloppy Joe Burger ist in Amerika ein allseits bekannter Klassiker. Bei uns fristet er noch ein Schattendasein. Der Sloppy Joe Burger hat kein festes Patty, wie die meisten Burger. Er besteht aus einer losen Hackfleischmasse mit Tomatensauce. Verfeinert habe ich den Burger noch mit etwas Salat und -klassisch für einen Burger- weiterlesen…

Griechischer Rouladen Schichtbraten

Griechischer Rouladen Schichtbraten Wenn du ein paar Rezepte von mir gelesen hast, weißt du sicherlich, dass ich Crossover Rezepten nie abgeneigt bin. Deswegen steht das heute Rezept unter dem Motto Pimp my Roulade. Hier habe ich die klassische Roulade mit ein paar griechischen Zutaten kombiniert. Das Ganze habe ich als Rouladen Schichtbraten zubereitet. Ich fand weiterlesen…